Author name: Lawrence

#Webentwickler #Selbstversorger #GesundeErnährung #Optimierer #Norwegen #NorwegischSprechenBokmål #ContentCreator #1+1>2

Einen belüfteten Kompost anlegen

Vor einiger Zeit wollte ich ausprobieren, ob sich durch eine gute Belüftung die Kompostierung verbessert. Wird die kompostierte Erde irgendwie besser? Ist der Kompost schneller fertig, wenn es eine Belüftung gibt? Und wie baut man eine zusätzliche Belüftung im Komposthaufen ein? Ein spannendes Projekt mit ein paar Erkenntnissen zur Komposterzeugung.

Einen belüfteten Kompost anlegen Read More »

Strom sparen durch LED

So habe ich ein Drittel unseres Stromverbrauchs eingespart!

In den letzten Monaten habe ich unserem Stromverbrauch stark unter die Lupe genommen! Wir hatten 6000 kW/h pro Jahr an Verbrauch und mein Ziel war, das irgendwie massiv zu reduzieren. Bei den aktuellen Strompreisen lohnt sich diese Einsparung extrem. “Gespartes Geld ist verdientes Geld”, sagt ein Sprichwort. Ich möchte dir hier meine Erfahrungen beim Sparen unseres Stromverbrauchs teilen. Es sind ein paar einfache Maßnahmen, die auch du umsetzen kannst!

So habe ich ein Drittel unseres Stromverbrauchs eingespart! Read More »

Ein Gewächshaus für die Wintergärtnerei bauen

Im Winter Gemüse anbauen! Das hört sich absurd an, funktioniert aber! In diesem Artikel möchte ich unseren Gewächshausbau für die Wintergärtnerei mit dir teilen. Es basiert auf einem Fertigbausatz, allerdings haben wir ein ordentliches Fundament gebaut. Weil wir auch Gemüse im Winter anbauen wollen, haben wir daher auf die Wärmeisolierung des Gewächshauses wert gelegt. Es war ein imposantes Bauprojekt mit viel Spaß für die ganze Familie!

Wenn ich von Wintergärtnerei schreibe, meine ich nicht den Anbau mit Heizung und zusätzlichen Licht, sondern meine einen saisonalen Anbau unter den bei uns klimatischen Bedingungen. Es geht darum, günstige Bedingungen zu schaffen und die Möglichkeiten zu nutzen, die die Natur uns gibt.

Ein Gewächshaus für die Wintergärtnerei bauen Read More »

Eine automatische Garten-Bewässerung bauen

Vor einigen Jahren habe ich eine automatisierte Bewässerung für unseren Garten gebaut. Das Ziel war, weniger Zeit in die manuelle Bewässerung zu investieren und unser Gemüse konstant mit Wasser zu versorgen. Auch im Urlaub sollte alles automatisch laufen. Da wir viel Gemüse anbauen, ist allein der Bewässerungsaufwand dafür sehr hoch. Hier erfährst du einiges über Gartenbewässerung und wie du auch eine automatische Bewässerung für den Garten bauen kannst.

Eine automatische Garten-Bewässerung bauen Read More »

Anzucht mit verschiedenen Gemüsekulturen

Gemüsepflanzen selber anziehen

Im Frühjahr, wenn alles sprießt und anfängt zu wachsen, kannst du deine eigene Gemüsepflanzen aus Samen anziehen. Wir ziehen seit vielen Jahren unsere Gemüsepflanzen selbst. Es macht viel Freude, die kleinen Pflänzchen wachsen zu sehen. Wenn es noch kalt ist, kannst du drinnen deine Gemüsepflanzen selber anziehen. Dann sind sie ausreichend groß und stark, wenn es draußen wärmer wird. Ich erkläre dir in diesem Artikel, wie du das schaffst.

Gemüsepflanzen selber anziehen Read More »

deine Selbstversorgung planen Titelbild

Deine Selbstversorgung planen

Willst du dich mit Gemüse und Obst selbst versorgen, brauchst du eine gute Planung. Denn du möchtest schließlich ein Ziel erreichen: deine eigene Obst- und Gemüseproduktion. Hier erfährst du, wie du deine Selbstversorgung planen kannst, so dass sie zu deinen Bedürfnissen passt. Es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten: Du bist an das Klima und die Jahreszeiten gebunden – deine Produktion ist saisonal. Ich habe dir hier ein paar gute Planungs-Tipps zusammen gestellt.

Deine Selbstversorgung planen Read More »

Gemüsebeete anlegen

Gemüsebeete anlegen

So legst du deine Gemüsebeete an! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Beete für Gemüse anzulegen. In den letzten Jahren sind Hochbeete sehr beliebt geworden. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten, erfolgreich Gemüse anzubauen. Hier beschreibe ich die wichtigsten Varianten von Beeten, die wir ausprobiert haben. Als grobe Einteilung kann man von Hochbeeten und Bodenbeeten sprechen.

Gemüsebeete anlegen Read More »

Selbstversorger werden

So wirst du zum Selbstversorger!

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten! Ganz einfach starten – mit einem kleinen Beet oder einen großen Gemüsegarten. Lies hier, wie du zum Selbstversorger wirst! Du brauchst nicht viel Erfahrung und auch keinen großen Garten. Selbstversorger werden ist wie das Sprichwort “der Weg ist das Ziel”. Du kannst klein anfangen, Erfahrung sammeln und dich mit der Zeit immer mehr selbst versorgen. Mit deinem eigenen Obst und Gemüse und sicher auch noch mit mehr. Das einzige, was du wirklich brauchst: Lust am Gärtnern!

So wirst du zum Selbstversorger! Read More »

Zu Besuch auf der SoLaWi Wedesbüttel

Zu Besuch auf der SoLaWi Wedesbüttel

In dieser Woche war ich für euch zu Besuch auf der SoLaWi Wedesbüttel! Im letzten Jahr hat Adelheid Hinze in Wedesbüttel bei Meine ihren Traum von einer solidarischen Landwirtschaft verwirklicht. Hier baut sie Gemüse nachhaltig und regional an. Ich war zu Besuch bei Adelheid und ihrer Ehefrau Judith und sprach mit ihr über ihre Ziele und sie zeigte mir ihren Betrieb.

Zu Besuch auf der SoLaWi Wedesbüttel Read More »

Scroll to Top