Author name: Lawrence

#Webentwickler #Selbstversorger #GesundeErnährung #Optimierer #Norwegen #NorwegischSprechenBokmål #ContentCreator #1+1>2

Teich vorm Säubern

Gartenteichpflege – Die richtige Reinigung für einen gesunden Teich

Als leidenschaftlicher Gartenliebhaber weißt du, dass ein gepflegter Gartenteich ein wahrer Blickfang ist und gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere bietet. Doch wie oft solltest du deinen Teich reinigen, um seine Schönheit und Gesundheit zu erhalten? In diesem Blogartikel werde ich dir einige wertvolle Tipps zur Teichreinigung geben.

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke – Nachhaltiger Sonnenstrom für Selbstversorger

Als Selbstversorger weißt du genau, wie wichtig es ist, unabhängig zu sein und nachhaltig zu leben. Doch gerade wenn es um die Energieversorgung geht, stehen wir oft vor Herausforderungen. Die Lösung dafür könnte jedoch direkt vor deiner Nase liegen: Balkonkraftwerke! Als leidenschaftlicher Selbstversorger möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen und aufzeigen, warum Balkonkraftwerke die perfekte Option sind, um deinen eigenen Sonnenstrom zu produzieren.

Hühner aus Legehennenbetrieb gerettet

Rettung von Hühnern aus einem Legehennenbetrieb

Ich freue mich besonders über diesen Gastbeitrag! Janna Pargmann vom Hof Lüttje Tjaden (https://www.hof-luettje-tjaden.de/) schildert ihre Erfahrungen bei der Rettung von Hühnern aus einem Legehennenbetrieb und die anschließende Haltung der Tiere! Ich habe Janna bei einem Urlaub auf ihrem Hof kennengelernt und sie zeigte mir stolz ihre Hühner. Hier kommt ihre Geschichte:

fertige Energiebällchen

Notfallbällchen – selbst gemachte Energiebällchen

Meine selbst gemachten Energiebällchen heißen Notfallbällchen! Warum? Wenn ich Hunger bekomme, ist es wichtig, dass in so einem Notfall etwas Gesundes zu Essen da ist. Meine Notfallbällchen sind schnell gemacht und lassen sich gut lagern. Im Notfall sind sie also schnell zur Hand. Hier zeige ich dir ein paar Varianten von Energiebällchen, die du mit wenig Aufwand nachmachen kannst.

Marmelade ohne Gelierzucker herstellen

Bist du auch ein großer Fan von selbst gemachter Marmelade, aber möchtest du auf den oft verwendeten Gelierzucker verzichten? Dann habe ich eine großartige Alternative für dich: Marmelade ohne Gelierzucker, hergestellt mit Flohsamenschalen. Das klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, aber es ist tatsächlich eine großartige Möglichkeit, denn du kannst die Zuckermenge damit auch selbst bestimmen.

Gärtnern auf Balkon und kleinstem Raum

Einen eigenen Garten zu haben, in dem man Obst und Gemüse anbauen kann, ist ein Traum vieler Menschen. Doch was, wenn man keinen großen Garten besitzt? Auch wir haben früher auf unserer ersten Dachterrasse das erste Obst und Gemüse angebaut. Auch auf einem Balkon oder in einem kleinen Garten lässt sich Obst und Gemüse anbauen. In diesem Blogartikel zeige ich dir, auf was du achten muss.

Trittstein

Trittsteine aus Rhabarber-Blättern selber herstellen

Für deinen Garten kannst du ganz einfach Trittsteine aus Rhabarber-Blättern herstellen. Wenn die Ernte ansteht, bleiben die Blätter meist für die Kompostierung über. Du kannst daraus Trittsteine herstellen, indem du sie als Form benutzt. Die Steine bekommen eine schöne Blätterstruktur mit starken Blattadern. Mit nur wenig Aufwand kannst du dir so deine eigenen schicken Trittsteine gießen.

Sind Spinnmilben für den Menschen gesundheitsschädlich?

Aus gegebenem Anlass habe ich mich gerade damit beschäftigt, ob Spinnmilben gesundheitsschädlich sind: Wir haben sie uns durch unsere Überwinterungs-Pflanzen eingeschleppt. Da Milben allgemein Allergien auslösen können, liegt der Verdacht nahe, dass sie Einfluss auf die Gesundheit von Menschen haben könnten. Normalerweise kommen Spinnmilben im Gewächshaus vor – wir haben schon öfters Probleme damit an unseren Gurkenpflanzen gehabt. Im Wohnraum ist man allerdings häufiger und hat direkten Kontakt über die Luft. Insbesondere im Winter, wenn man viel drinnen ist.

Obst anbauen zur Selbstversorgung

Der Anbau von Obst ist einfach! Es gibt ein paar Unterschiede beispielsweise zum Anbau von Gemüse. Denn die Pflanzen werden in ihren Beeten für Jahre wachsen – anders als Gemüse, das üblicherweise jährlich wechselt. Hier erfährst du, wie du Obst so anpflanzt, dass du wenig Arbeit damit hast und genügend Ernten kannst. Es gibt auch Tricks, die Ernte zu verlängern.

Scroll to Top